September 2018
-
„Hetzjagd in Chemnitz“
Worüber geht die Diskussion – und worüber nicht?Erschienen am 7. September 201800In der Diskussion über die "Hetzjagd" und "Pogrome" in Chemnitz wird systematisch alles durcheinandergeworfen. Ein Versuch, etwas Ordnung in die Diskussion zu bringen:... -
„Hetzjagd in Chemnitz“
Sie wollen, dass es Pogrome warenErschienen am 7. September 2018Die Legende von der angeblichen "Hetzjagd" und "Pogromen" in Chemnitz zerfällt immer mehr. Perfide ist: Statt sich darüber zu freuen, dass es sich um Fehlmeldungen handelte, hat man den Eindruck, dass... -
„Keine Hetzjagd in Chemnitz“:
Kretschmer geht Merkel scharf an – ohne sie zu nennenErschienen am 5. September 2018Scharfe Kritik äußerte der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer (CDU), in seiner Regierungserklärung an der dramatisierenden und durch die Fakten nicht gedeckten Berichterstattung vieler... -
„Flüchtlingspolitik“:
Warum linke Politiker die Menschen nicht verstehenErschienen am 5. September 2018Politiker von SPD und der Linken verstehen die Sorgen der Menschen vor den Folgen der Zuwanderung nicht: Sie reduzieren alles auf Neid und ökonomisches Konkurrenzdenken.... -
Nach Chemnitz:
SPD-Rezepte im „Kampf gegen Rechts“Erschienen am 3. September 2018Gestern bei Anne Will (ARD) ging es um "Chemnitz und die Folgen". Vielleicht aus Mitleid mit der in Umfragen abgestraften SPD, lud Anne Will zu ihrer Talkrunde gleich zwei Sozialdemokraten ein, die ihre...