Beiträge markiert mit ‘Europa’
-
Eurobonds durch die Hintertür
Erschienen am 10. September 201200Die Aktienkurse steigen auf Höchststände, weil die EZB ankündigt, unbegrenzt Anleihen zu kaufen. Doch die langfristigen Folgen sind dramatisch und sind keineswegs ein Grund zum Jubeln. Ganz im Gegenteil. Faktisch bedeutet diese Entscheidung: -
Warum Eurobonds am Schluss doch kommen werden
Erschienen am 29. Mai 2012Der Druck zur Einführung von Eurobonds wird immer höher. (Fast) alle anderen politischen Kräfte im In- und Ausland sind dafür, nur Angela Merkel ist (bisher) dagegen. Dass Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Portugal für Eurobonds sind, ist aus deren Interessenlage heraus logisch. Sie müssten dann weniger Zinsen zahlen und die Deutschen würden direkt und unmittelbar mit für deren Schulden haften. -
Euro-„Rettung“: Siegt die Ideologie über den Markt?
Erschienen am 25. Juli 2011Der Euro, so hört man in diesen Tagen immer wieder aus dem Mund der Politiker, sei ein „politisches Projekt“. ... -
In der Schuldenfalle – oder: Warum die Immobilienpreise weiter steigen werden
Erschienen am 17. Januar 2011Sowohl das HANDELSBLATT als auch die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND haben vergangene Woche... -
Risiken nicht ignorieren
Erschienen am 29. Januar 2007Kaum ein Satz wurde im vergangenen Jahr in der Immobilien-Fachpresse so häufig und so nachdrücklich wiederholt wie der, dass die Immobilien- und Finanzmärkte zunehmend zusammenwachsen...