Beiträge markiert mit ‘Fonds’

  • Vorschläge zur Änderung des „Kapitalanlagegesetzbuches“

    Erschienen am 30. Juli 2012
    0
    0
    Inzwischen ist eine heftige Debatte über den Entwurf des Kapitalanlagegesetzbuches entbrannt. Einige der ersten Aufgeregtheiten sind schon wieder verklungen. So hatten manche Initiatoren befürchtet, durch die in § 225 Abs. 4 vorgesehene Begrenzung des Währungsrisikos auf 30% könne es künftig nicht mehr möglich sein, geschlossene Auslandsimmobilienfonds außerhalb des Euroraumes aufzulegen.
  • „Asset-Manager mit Strukturierungskompetenz“

    Erschienen am 13. Februar 2012
    0
    0
    Eric Romba vom VGF sieht die Emissionshäuser im Wandel zu „Asset-Managern mit Strukturierungskompetenz“. Betont wurde auf der VGF-Tagung besonders die Bedeutung des institutionellen Geschäftes, das für das Jahr 2011 auf 1,04 Mrd. Euro beziffert wird. Ist es den Initiatoren geschlossener Fonds inzwischen gelungen, in das institutionelle Geschäft einzusteigen?
  • Runde zwei für deutsche Wohnungen beginnt

    Erschienen am 15. September 2011
    0
    0
    Der Hype für deutsche Wohnimmobilien hatte vor einigen Jahren zahlreiche branchenfremde Investoren angelockt, denen die spezifischen Risiken und Besonderheiten von Immobilieninvestments nur unzureichend...
  • Licht und Schatten bei geschlossenen Fonds

    Erschienen am 1. März 2010
    0
    0
    Über den Erfolg eines Investments kann man letztlich nur dann urteilen, wenn es beendet ist. Dies trifft natürlich auch für geschlossene Fonds zu. Deshalb ist eine Analyse von 454 aufgelösten Fonds...
  • Warnendes Beispiel der Realitätsverweigerung

    Erschienen am 30. November 2009
    0
    0
    Langsam werden die ehemaligen iii Fonds Nr. 1 und Nr.2 zu Grabe getragen...
  • Boom bei offenen Fonds wird anhalten

    Erschienen am 12. März 2007
    0
    0
    Im Jahr 2000, auf dem Höhepunkt der Mittelabflüsse von offenen Immobilienfonds (-2,82 Mrd. Euro, das war bis dahin der höchste Abfluss in der Geschichte der Immobilienfonds)...