Beiträge markiert mit ‘Übergangsregelung’
-
Vorschläge zur Änderung des „Kapitalanlagegesetzbuches“
Erschienen am 30. Juli 201200Inzwischen ist eine heftige Debatte über den Entwurf des Kapitalanlagegesetzbuches entbrannt. Einige der ersten Aufgeregtheiten sind schon wieder verklungen. So hatten manche Initiatoren befürchtet, durch die in § 225 Abs. 4 vorgesehene Begrenzung des Währungsrisikos auf 30% könne es künftig nicht mehr möglich sein, geschlossene Auslandsimmobilienfonds außerhalb des Euroraumes aufzulegen. -
Änderung von § 23 EStG ohne Übergangsregelung war verfassungswidrig – die Bedeutung der Karlsruher Entscheidung für die Zukunft
Erschienen am 23. August 2010Am 19. August veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht die wichtigste Grundsatzentscheidung für Immobilienbesitzer in seiner Geschichte (Beschluss vom 7. Juli 2010 – 2 BvL 14/02, 2 BvL 2/04, 2... -
Massenhysterie privater Anleger
Erschienen am 1. Dezember 2008Panisch flüchten private Kapitalanleger aus allen Gattungen von Investmentfonds. Angesichts der Tatsache, dass der Oktober 2008 der schlechteste Monat in 200 Jahren Börsengeschichte war, ist die Flucht...