2010
-
Licht und Schatten bei geschlossenen Fonds
Erschienen am 1. März 201000Über den Erfolg eines Investments kann man letztlich nur dann urteilen, wenn es beendet ist. Dies trifft natürlich auch für geschlossene Fonds zu. Deshalb ist eine Analyse von 454 aufgelösten Fonds... -
Der Markt für geschlossene Fonds 2009/2010
Erschienen am 22. Februar 2010Donnerstag vergangener Woche hat Feri die Gesamtmarktstudie der Beteiligungsmodelle 2009 veröffentlicht... -
Bankenrettungsaktion Nr. 2 – wieder „ohne Alternative“
Erschienen am 15. Februar 2010„Griechenland wird nicht alleingelassen“, verkündete letzte Woche Angela Merkel... -
Deutschland – Hort der Stabilität?
Erschienen am 8. Februar 2010Während die Büromieten in Europa massiv gesunken sind, gibt es in Deutschland nur marginale Änderungen. Dem Rückgang von 13,6% in Gesamteuropa (wenn man Deutschland herausrechnen würde, wäre die... -
Das Euro-Dilemma und die Folgerungen für Anleger
Erschienen am 1. Februar 2010Der Euro hat vergangene Woche wieder deutlich verloren und die Marke von 1,40 unterschritten... -
Bewegung im Fondsmarkt
Erschienen am 25. Januar 2010Anfang Februar werden die Platzierungszahlen der Initiatoren geschlossener Fonds veröffentlicht... -
Regulieren, kontrollieren, enteignen
Erschienen am 18. Januar 2010Die Wohnraumversorgung in Deutschland funktioniert besser als in den meisten Ländern der Welt – auf jeden Fall sehr viel besser als in denjenigen Ländern, in denen der Wohnungsmarkt noch weiter staatlich... -
Der staatliche Banken-Wahnsinn
Erschienen am 4. Januar 2010Während die privaten Banken in den USA sich erholen und ihre vom amerikanischen Staat gezahlten Hilfen bereits sukzessive wieder zurückzahlen...