Beiträge markiert mit ‘Schulden’
-
Warum Eurobonds am Schluss doch kommen werden
Erschienen am 29. Mai 201200Der Druck zur Einführung von Eurobonds wird immer höher. (Fast) alle anderen politischen Kräfte im In- und Ausland sind dafür, nur Angela Merkel ist (bisher) dagegen. Dass Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Portugal für Eurobonds sind, ist aus deren Interessenlage heraus logisch. Sie müssten dann weniger Zinsen zahlen und die Deutschen würden direkt und unmittelbar mit für deren Schulden haften. -
Sündenbocke gesucht
Erschienen am 13. Februar 2012Deutschland und die Deutschen werden in Griechenland – und nicht nur dort – immer wüster beschimpft. Dabei ist man vor allem nicht zimperlich damit, die Politik Angela Merkels in die Kontinuität zum nationalsozialistischen Deutschland zu stellen. -
Die Stunde der Sachwerte
Erschienen am 2. Mai 2011Die Notenbanken drucken ohne Hemmungen Geld, die Staatsverschuldung steigt überall – und deshalb sagt der Wechselkurs der Leitwährungen US-Dollar... -
Die Lügen-Währung
Erschienen am 28. März 2011Seitdem Währungen nicht mehr durch Gold gedeckt sind, haben sie nur noch eine einzige Rückdeckung: Das Vertrauen der Menschen, die die Währung verwenden.... -
In der Schuldenfalle – oder: Warum die Immobilienpreise weiter steigen werden
Erschienen am 17. Januar 2011Sowohl das HANDELSBLATT als auch die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND haben vergangene Woche... -
Sind „die Spekulanten“ schuld?
Erschienen am 8. März 2010In Griechenland schlagen die Emotionen hoch. Wie in den IMMOBILIEN NEWS von Mitte Februar vorhergesagt, werden nun die Deutschen an den Pranger gestellt und erste gewalttätige Ausschreitungen geben bereits...