Februar 2021
-
Linke Menschenverachtung: Gewaltfantasien eines Juso-Funktionärs sind keine Ausnahme
Erschienen am 8. Februar 202100Ein Juso-Funktionär twitterte Gewaltfantasien gegen Jeff Bezos, Vermieter und Andersdenkende. Leider keine Ausnahme, wie Rainer Zitelmann hier zeigt. Man stelle sich vor, ein Funktionär der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale oder der CDU-Jugendorganisation Junge Union twittert: „Sollte Robert Habeck eines Tages unerwartet den Folgen einer Sprengstoffverletzung erliegen, käme ich nicht umhin, eine klammheimliche Freude zu verspüren.“ Oder er würde twittern: „Asylbewerber persönlich […] -
Subsidarititätsprinzip: Von der Leyen hat gegen ein Grundprinzip der EU verstoßen
Erschienen am 7. Februar 2021Ursula von der Leyen hat eingeräumt, dass die Impfstoffbeschaffung durch einzelne Länder schneller gegangen wäre als durch die EU – und gibt damit zu, dass sie bei der Impfstoffbeschaffung gegen einen zentralen Grundsatz der europäischen Verträge gehandelt hat. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in einem Beitrag für die FAZ geschrieben: „Auch ich stelle mir diese Fragen jeden Tag: Hätten […] -
Der große Irrtum der Grünen: Warum wir nicht auf Konsum verzichten müssen
Erschienen am 6. Februar 2021Was antikapitalistische „Wachstumskritiker“ sagen, klingt auf den ersten Blick plausibel: Unser Planet hat begrenzte Ressourcen, daher können wir nicht immer weiter wachsen. Wir müssen unseren Konsum einschränken – oder die Erde geht vor die Hunde: Die Begründung für diese These lautet, mehr und mehr Wachstum führe dazu, dass die begrenzten Rohstoffressourcen der Erde verbraucht würden und zudem der Klimawandel unumkehrbar […]