Beiträge markiert mit ‘Transferunion’

  • Wir retten die ganze Welt

    Erschienen am 3. Dezember 2012
    0
    1
    Vergangene Woche fand wieder einmal ein Weltklimagipfel statt. Obwohl die meisten Länder der Welt – insbesondere jene, die hauptsächlich zur Umweltverschmutzung beitragen – sich nur wenig geneigt...
  • Der Euro wird nicht sein oder er wird schwach sein.
    Die Zukunft der europäischen Währung

    Erschienen am 22. Oktober 2012
    0
    0
    Der Euro ist derzeit, jedenfalls in Dollar gemessen, so stark wie lange nicht mehr. Doch wie steht es um die Zukunft der europäischen Währung? Ich halte zwei Szenarien für denkbar:
  • Eurobonds durch die Hintertür

    Erschienen am 10. September 2012
    0
    0
    Die Aktienkurse steigen auf Höchststände, weil die EZB ankündigt, unbegrenzt Anleihen zu kaufen. Doch die langfristigen Folgen sind dramatisch und sind keineswegs ein Grund zum Jubeln. Ganz im Gegenteil. Faktisch bedeutet diese Entscheidung:
  • „Solange ich lebe“???

    Erschienen am 2. Juli 2012
    0
    0
    Skeptiker in der FDP versuchte Angela Merkel vergangene Woche mit der Versicherung zu beruhigen, eine Vergemeinschaftung der Schulden werde es nicht geben, „solange sie lebe“. Die Formulierung an sich war schon ziemlich dumm, denn was hat die Sache mit Frau Merkels Lebenserwartung zu tun? Eurobonds werden – leider - ohnehin allerspätestens dann kommen, wenn diese Legislaturperiode vorbei ist. SPD und Grüne sind dafür – sie trauen sich inzwischen nur nicht mehr, das so laut zu sagen, weil sie wissen, dass die Mehrheit der Deutschen strikt dagegen ist.
  • Griechenland – oder: eine europäische Tragödie

    Erschienen am 5. September 2011
    0
    0
    „Griechenland verfehlt seine Sparziele“, melden die Medien. Die Gespräche mit der Troika von EU, IWF und EZB wurden abgebrochen...
  • Wie geht es weiter? 7 Thesen

    Erschienen am 15. August 2011
    0
    0
    „Die Schreckenslogik der Transferunion“, so überschrieb ich meinen Kommentar in den IMMOBILIEN NEWS vom 29. November 2010....
  • Euro-„Rettung“: Siegt die Ideologie über den Markt?

    Erschienen am 25. Juli 2011
    0
    0
    Der Euro, so hört man in diesen Tagen immer wieder aus dem Mund der Politiker, sei ein „politisches Projekt“. ...
  • Die Lügen-Währung

    Erschienen am 28. März 2011
    0
    0
    Seitdem Währungen nicht mehr durch Gold gedeckt sind, haben sie nur noch eine einzige Rückdeckung: Das Vertrauen der Menschen, die die Währung verwenden....
  • Der Euro in der Krise – die Schreckenslogik der Transferunion

    Erschienen am 29. November 2010
    0
    1
    Irland wird „gerettet“ werden und gleichzeitig steigen die Anleihen-Kurse von Spanien und Portugal auf neue Höchststände...